Zum Inhalt springen
  • Psychohygiene-Institut
  • Blog
  • Mentoring
  • Über uns

Studie: Zusammenhang von Spiritualität und Depression

Spiritualität als Resilienzfaktor ist vielfach belegt. So führt zum Beispiel eine ausgeprägte Spiritualität(Religiosität) zu weniger Bluthochdruck, weniger Herzerkrankungen, weniger Sucht …

Studie: Zusammenhang von Spiritualität und Depression Weiterlesen »

bild eines Gebäudes

Heilung durch Architektur

Der Podcast von “SWR2 – Wissen” widmet sich der Frage, wie sich die Bauweise von Gebäuden und die Gestaltung von …

Heilung durch Architektur Weiterlesen »

bild von c.d. friedrich: zwei männer betrachten den mond

Beziehungsmotive

Beziehungsmotive nach Rainer Sachse sind Bedürfnisse eines Menschen in sozialer Interaktion. Diese Motive sind dem Menschen inhärent und werden in der …

Beziehungsmotive Weiterlesen »

Bild von sortiertem Werkzeug

Verantwortungsgefühl als Risikofaktor

Wissenschaftler von der Universität in Hiroshima konnten belegen, dass ein übersteigertes Verantwortungsgefühl ein Risikofaktor für die Entwicklung von Zwangsstörungen oder …

Verantwortungsgefühl als Risikofaktor Weiterlesen »

Bauchgefühl im Sozialwesen

Jeder Sozialarbeiter kennt das aus dem Arbeitsalltag: Obwohl alle Fakten für eine Schlussfolgerung sprechen, hören wir manchmal eine leise Stimme, …

Bauchgefühl im Sozialwesen Weiterlesen »

Studie zum Klang von Emotionen

An der Universität Berkely wurde eine Studie durchgeführt, die sich mit dem Sound von Emotionen beschäftigt. Die über 2000 gesammelten …

Studie zum Klang von Emotionen Weiterlesen »

Beitragsnavigation

← Vorherige Seite 1 2
  • Institut-Startseite
  • Webinar Resilienz am Arbeitsplatz
Institut für Psychoyhgiene - 2020